Grossbritannien machte und macht eine schlechte Wirtschaftspolitik. Deshalb importiert das inzwischen weitgehend deindustrialisierte Land massiv mehr, als es exportiert. Das hat verdammt wenig mit der EU zu tun. Und mit dem Euro schon gar nichts. Schlicht und einfach darum, weil die Briten – im Gegensatz zu den Griechen – nach wie vor eine eigene Währung haben.
Die politische Rechte hetzte in Grossbritannien erfolgreich gegen die polnischen Einwanderer und gegen Brüssel. So wie bei uns die SVP. Dabei hätte die Regierung Cameron Zuwanderung und Lohndumping sozialverträglich mit flankierenden Massnahmen steuern können. Cameron wollte nicht und bekam die Quittung.
Ein Austritt Gr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.