«Ihr seid das Falschspiel gewohnt und derart mit Kurzsichtigkeit geschlagen, dass ihr nicht versteht und nicht verstehen wollt: Hier findet ein Religionskrieg statt.» Dies ist der anklägerische Ton, in dem die italienische Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci unter dem Titel «Die Wut und der Stolz» ihr antiislamisches Pamphlet verfasst hat. «Ein Krieg», fährt Fallaci fort, «der nicht auf die Eroberung unserer Länder, sondern unserer Seelen zielt. Der unsere Freiheit und unsere Zivilisation zum Verschwinden bringen will.» Fallacis Duktus ist leidenschaftlich, kämpferisch: Wenn ihr nicht mit mir seid, seid ihr gegen mich, und wenn ihr gegen mich seid, seid ihr gegen die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.