Es ist halb elf Uhr an einem regnerischen Sonntagmorgen in New York. Einem Morgen, an dem selbst Park Slope, Brooklyns schickste Gegend, trist aussieht. Paul Auster strahlt, als er die Tür seines Backsteinhauses öffnet. «Sie sind für Sophie hier, richtig?», fragt er und sieht dabei sehr stolz aus. «Sie kommt gleich runter, und ich werde verschwinden.» Paul Auster sieht aus, als überlasse er seiner Tochter die Bühne gern.
Der Autor von Bestsellerromanen wie der «New-York-Trilogie» und «Oracle Night» und Autor und Regisseur von Filmen wie «Lulu on the Bridge» und «Smoke» hat sich oft genug und ungern mit Journalisten und Fotografen getroffen. Dasselbe gilt für seine Frau, di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.