Dominique Strauss-Kahn (DSK) kommt am 25. April 1949 im noblen Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine in einer jüdischen Familie zur Welt. Als er sechs Jahre alt ist, zieht die Familie nach Agadir im Südwesten Marokkos. 1960 erlebt die Stadt ein schweres Erdbeben, die Strauss-Kahns bleiben unversehrt, verlassen aber das Land und ziehen nach Monaco.
Später besucht Strauss-Kahn ein Elite-gymnasium in Paris, bei der Aufnahmeprüfung für die renommierte Ecole nationale d’administration fällt er durch, dafür promoviert er in Wirtschaft und holt sich zudem einen Abschluss in Rechtswissenschaften. Während des Studiums ist er Mitglied der kommunistischen Studentenunion. 1977 erhält er eine Wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.