Sexuelle Revolution, Emanzipation, Jugendkultur, Konsum- und Mediengesellschaft: Unsere Welt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten radikal verändert. Die zen-tralen Errungenschaften der 68er Generation sind heute irreversibel – trotz punktuell konservativem Backslash. Das ist schön, und doch bleibt auch ein Unbehagen. Nicht nur für die Nachgeborenen, die nichts mehr zu bekämpfen haben und kaum noch etwas finden, gegen das sie protestieren könnten. «Die heutige Gesellschaft ist wie ein langes, dehnbares Gummiband», bedauert auch die 64-jährige Valie Export. Ausgerechnet sie, die Feministin, Filmemacherin und Medienkünstlerin, die in der Vergangenheit mit ihren provokativen Aktion ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.