Testosteron hat sich in jüngerer Geschichte nicht mit Ruhm bekleckert. Ein richtiges Problemhormon: Es ist schuld daran, dass Männern die Haare ausfallen, dass sie auf Autobahnen zu Rasern werden, im Nachtleben zu Schlägern und in Büros zu Grapschern. Dass es so nicht weitergeht, wissen wir. Frauen wehren sich gegen die Auswüchse des Täterhormons – «Time’s up!» –, und Männer zeigen sich zumindest biologisch bereits einsichtig. Ominöserweise produziert die Generation der Männer, die heute «im Saft» steht, deutlich weniger Testosteron als die ihrer Väter. «You’re Not the Man Your Father Was& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.