Marcel H. Keiser (1940–2005) - Er war, in den siebziger und achtziger Jahren, der bekannteste, bestinformierte und gefürchtetste Bundeshauskorrespondent, eine Kombination von Urs P. Engeler und Frank A. Meyer. Während der Sessionen stieg er im «Bellevue» ab und gab Diners für auserwählte Parlamentarier, die sich revanchierten, indem sie ihn mit Primeurs fütterten. Keiser deckte eine Reihe von Skandalen auf, so über die Mängel am Panzer 68 und die Kapriolen des Obersten Bachmann im militärischen Nachrichtendienst. Weil er einmal ein als «geheim» eingestuftes Papier zitierte, verurteilte ihn ein Militärgericht in einem ebenso aufsehenerregenden wie komischen Prozess zu dreissig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.