Marco Pantani (1970–2004) - Die Medikamente haben ihn umgebracht. Das Kokain. Die Medien. Die Richter. Italien sucht nach den Schuldigen für den Tod des 34-jährigen Radprofis aus Cesenatico. Seine Mutter sagt: «Sie haben ihn umgebracht.» Und meint damit die Ärzte, die ihn betreuten, die Sponsoren, die Funktionäre. Und wenn Marco Pantani selbst für seinen Tod verantwortlich wäre? Mit 22 wird er Profi, obwohl er als Amateur kaum Erfolge zu verzeichnen hat. Er hängt seinen erlernten Beruf, Radioelektriker, an den Nagel, rasiert sich den Schädel. Kopftuch, Ohrringe, Tattoos. Aus dem «Elefantino» wird der «Pirata», der die Bergstrassen hinauffährt wie andere hinunter. Er ist ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.