Margaret Maden - Als Rektorin der Londoner Islington Green School hatte sie wohl Haare auf den Zähnen. Suchte doch die Popband Pink Floyd Kinder für einen Chor, und der angefragte Musiklehrer verschwieg dies seiner Chefin. Er übte heimlich im Schulzimmer und schleuste seine Schüler nächtens ins Tonstudio. Dort sangen sie im Chor den Welthit «Another Brick in the Wall» mit der legendären Zeile «We don’t need no education, we don’t need no thought control, no dark sarcasm in the classroom – teachers leave the kids alone». «The Wall» verkaufte sich zwölfmillionenmal, machte Pink Floyd stinkreich, derweil die Schule mit tausend Pfund vorlieb nahm. Roger Waters & Co. waren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.