Es steht noch da. Fast jeder, der in Berlin war, hat es gesehen, flüchtig, durch die zerkratzten Scheiben der S-Bahn, dieses seltsame Fachwerkhaus, das wie eine Fussnote der Vergangenheit in einer riesigen Bauwüste liegt. Ein vergessenes Relikt vor dem grossartigen West-Ost-Panoramarundbogen mit Siegessäule, der Skyline vom Potsdamer Platz, dem klotzigen Bundeskanzleramt, dem grauen Würfel der Schweizer Botschaft, dem Reichstag mit der Glaskuppel, dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Ein Gegenzug zischt vorüber und löscht das Häuschen und die ganze Bilderbuchaussicht aus. Bei der nächsten Vorbeifahrt kannst du vielleicht die Aufschrift an einer Ruinenmauer vor dem merkwürdigen Gebäud ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.