Es ist eines der denkwürdigsten Sportereignisse der Geschichte: das Miracle on Ice, als eine amerikanische Verlegenheitsauswahl aus Collegespielern an Olympia 1980 in Lake Placid die vermeintlich unschlagbare Sowjet-Equipe bezwang und später im Final auch Finnland vom Eis fegte. Einer der US-Helden war Mark Pavelich.
Für einen Eishockeyspieler eigentlich zu klein (173 cm) und zu leicht (79 kg), symbolisierte er mit seiner unnachgiebigen Spielweise den amerikanischen Widerstandsgeist. Vor dem Siegestreffer zum 4:3 gegen die Sbornaja gab er nach einem spektakulären Bandenzweikampf den entscheidenden Pass. Es ist bis heute eines der berühmtesten Assists der Eishockeyges ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.