Sie sieht toll aus, keine Frage, sehr edel: die neue Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich an der Rämistrasse 74. Eine gläserne Kuppel krönt in 35 Metern Höhe den neuen Anbau im Innenhof des alten Gebäudes, helle Holzlamellen kleiden die Brüstungen auf sechs Stockwerken, weisser Marmor deckt den Boden. Natürlich kostet so etwas einiges, besonders wenn der Architekt Santiago Calatrava heisst. 65 Millionen Franken haben Kanton und Bund für den neuen Bau und die Sanierung des umgebenden Gebäudes springen lassen. Am 17. November wird die Bibliothek eingeweiht. Der Bau ist vor allem eines: schön. Und nicht, wie man sich das von Uni-Gebäuden wünsche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.