Der Kanton Schwyz steht für wahre helvetische Eigenschaften. Er hat einen Eidgenossen (Werner Stauffacher), einen Oscarpreisträger (Xavier Koller), einen Radweltmeister (Oscar Camenzind), das Schweizer Sackmesser hervorgebracht – und Martin Horat.
Der kauzige Mann aus Rothenthurm mit dem kantigen Dialekt wurde als Wetterschmöcker dank dem Fernsehen zu einem Star. Mit seinen träfen Sprüchen ging er in die Volkskultur ein: «Chli stinke muess es.» Martin Horat prophezeite das Wetter aufgrund der Beobachtung von Waldameisen. Sein Handy benutzte er zwar nur in Ausnahmefällen. Dennoch kannte er die «Kniffe» der Moderne ganz genau. Was die Diskussion um Klimaveränderung, st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.