Mal im Ernst, liebe Kulturpessimisten: Dem Westen geht es immer besser. Faktoren wie humanere Arbeitsbedingungen, wachsendes Einkommen, enorme Fortschritte in der Medizin und eine gesündere Umwelt haben die Lebenserwartung in den letzten drei Jahrzehnten stetig ansteigen lassen. Wie gut Marktwirtschaft plus Demokratie für das menschliche Wohlbefinden ist, illustriert die Entwicklung in Deutschland seit der Vereinigung 1990: Das durchschnittliche Lebensalter der DDR-Bürger blieb deutlich hinter jenem der Westdeutschen zurück. In nur 14 Jahren hat es sich fast völlig angeglichen – nach oben, versteht sich.
Klar doch, es gibt auch Probleme. Dauerarbeitslosigkeit wird in einigen westliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.