Das Handwerk des Untersuchungsrichters lernt man – mit einem zuvor erworbenen soliden rechtswissenschaftlichen Fundament – am besten in der Praxis. Kaum jemand würde auf die Idee kommen, dafür eine wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zu besuchen. Es sei denn ebenfalls wieder zum Erwerb solider Kenntnisse, diesmal der Wirtschaftswelt. Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Zentralschweiz in Luzern mutet uns genau das zu, denn sie hat mit einem privaten Verein ein sogenanntes «Competence Center Forensik und Wirtschaftskriminalität» gegründet – kauderwelsches nomen est omen –, das nach 18 Monaten teilzeitlichem Kursbesuch und gegen 17000 Franken Master-Titel verteilt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.