Doris: Was lernen wir von der Berliner Mauer?
Didier: So etwas darf es nie wieder geben.
Eveline: Die Schweiz muss international mit gutem Beispiel vorangehen und jeglichen Mauerbau gesetzlich verbieten.
Simonetta: Aber das Grundübel ist doch nicht die Mauer. Es ist der Maurer.
Ueli: Wieso ich?
Simonetta: Ich will sagen: Wenn es keine Maurer gäbe, gäbe es auch keine Mauern.
Johann: Die wahren Schuldigen sind diejenigen, die hinter den Mauern stehen.
Simonetta: Wir packen das Übel an der Wurzel, indem wir die Finanzierung von Mauern unter Strafe stellen.
Eveline: Am besten ist es, wenn wir gleich alle Finanzströme staatlich kontrollieren.
Alain: Wir brauchen ein staatliches Mauermonopo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.