Bis Ende März darf ich als einer der «freisinnigen Besserwisser und Selbstdarsteller» (Pelli) in den Medien noch meine Meinung sagen, wenn ich etwas tatsächlich besser zu wissen glaube als die Nomenklatura der Partei. Ab April hätte ich als «Meuterer [. . .] über Bord zu springen», denn dann werden «öffentlich ausgetragene Kursdiskussionen [. . .] nicht mehr toleriert».
So sprach Parteipräsident Fulvio Pelli, und da verhallte an der Delegiertenversammlung des schweizerischen Freisinns vom letzten Samstag in Rapperswil die Warnung der ausserrhodischen Nationalrätin Marianne Kleiner, die FDP dürfe nicht zur Führerpartei werden, völlig ohne Echo. Im Gegenteil: Die Delegierten wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.