Wo Maura Wasescha auftritt, ist sofort etwas los. In ihr verbindet sich die herzlich-grosszügige Ausstrahlung einer italienischen mamma mit der Disziplin eines Topmanagers. Das merkt man auch im Restaurant «Bellavista» in Surlej, knapp zehn Fahrminuten von ihrem Büro in St. Moritz entfernt. Wasescha hat das Restaurant gewählt, weil sie es seit Jahrzehnten gerne besucht. Die Eigentümerfamilie, die das Haus mit seinen weitherum bekannten Wildspezialitäten seit Generationen führt, begrüsst die Unternehmerin als gute Freundin.
Die 63-Jährige ist eine Art Grande Dame der Schweizer Luxusimmobilien. Der Winter ist für sie die Hauptsaison, denn ihr Unternehmen vermittelt auch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Super interessanter Artikel! Danke Florian! Das Bellavista habe ich als Unterländer vor ein paar Jahren entdeckt und seither geniessen meine Frau und ich bei jedem Engadin-Aufenthalt die feinen Wild-Gerichte im Bellavista.
Einheimische Wohnungssuchende sehen dies evtl. leicht anders
Solche Frauen imponieren mir. Taten statt Worte. Gilt halt auch für Frauen. Ich mag ihr den Erfolg gönnen. Ihr 2. Ehemann ist sicher auch stolz auf sie.
Bravo! Ich gönne der Dame ihren Erfolg und dass die Geschäfte optimal laufen. Weiterhin alles Gute und immer das Beste ist gerade gut genug!