Ueli Maurer, Sparminister, wird seinem Übernamen nicht ganz gerecht. Der Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes (EFD) liess in den letzten Monaten von seiner Finanzverwaltung mit grossem Aufwand eine Liste aller sogenannten Bagatellsubventionen anfertigen. Gemeint sind damit kleine Beiträge des Bundes an Organisationen, Verbände und andere Einrichtungen. Maurers Finanzspezialisten sahen hier ein erhebliches Potenzial für Einsparungen, wie die Weltwoche vor einigen Wochen, gestützt auf ein EFD-Papier, berichtete. Aber wie es scheint, hat der Berg eine Maus geboren. Denn als Tischvorlage zur finanzpolitischen Klausur des Bundesrates am Mittwoch servierte Maurer seinen Koll ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.