Ueli Maurer, ruhende Kraft, sieht sich während seiner Sommerferien mit einem ungemütlichen Vorwurf konfrontiert: Unter seiner Ägide liefert die Eidgenössische Steuerverwaltung die Daten von Schweizer Bankmitarbeitern an die USA, ohne diese darüber zu informieren. Laut Sonntagszeitung ist dies mutmasslich illegal. Das Bundesgericht habe letztes Jahr festgehalten, dass den Betroffenen ein Rechtsmittel in die Hand gegeben werden müsse. Laut Auskunft des Finanzdepartements wurde der Finanzminister bereits Ende 2017 über juristische Zweifel an den fragwürdigen Datenlieferungen in Kenntnis gesetzt. Maurer unternahm zunächst offenbar nichts. Acht Monate ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.