Tipps für Angestellte
«In der beruflichen Vorsorge kommen Veränderungen auf uns zu, über die wir heute nur Vermutungen anstellen können. Fachleute gehen zum Beispiel davon aus, dass immer mehr Menschen in mehreren Schritten aus der Arbeitswelt ausscheiden werden. Konkret kann das bedeuten, dass ein Arbeitnehmer sein Pensum mit 60 auf 80 Prozent reduziert, mit 65 auf 50 Prozent senkt und dafür bis 68 weiterarbeitet, weil ihn sein Chef darum gebeten hat. Wer als Angestellter heute richtig für das Alter vorsorgen will, muss deshalb darauf achten, dass er die verschiedenen Mittel – Rente, Auszahlungspläne, Bargeld und anderes – so kombiniert, dass er verschiedene Szenarien bewä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.