Mehr Lohn und Gerechtigkeit: Die Menschen wollen die alten Schlager hören. David Cameron versprach – um seine Wiederwahl zu sichern – den Europagegnern eine Abstimmung über den Verbleib seines Landes in der EU.
In Brüssel wollte er Konzessionen herausholen, um mit diesen im Gepäck die Abstimmung zu gewinnen. Statt Würste gab es nur Brüsseler Würstchen.
Cameron verlor die Abstimmung, weil er – im Gegensatz zu Jeremy Corbyn – die Stimmung im Land falsch eingeschätzt hatte. Er musste gehen.
Die Erbschleicherin Theresa May setzte Neuwahlen an, um dank einem Wahlsieg gestärkt mit der EU verhandeln zu können. May verlor die Mehrheit. Sie konnte ihren Untergang vorerst nur v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.