Vor drei Jahren erregte ein Aufsatz des italienischen Philosophen Giorgio Agamben Aufsehen. Erinnert wurde an ein siebzig Jahre altes Konzept einer Mittelmeer-Union, die nach Vorstellungen des aus Russland stammenden Hegelianers Alexandre Kojève Frankreich eine Führungsrolle im wiedererstehenden Nachkriegseuropa sichern sollte. Kojève war Mitarbeiter in de Gaulles Aussenministerium und sah weitsichtig Deutschlands Stärke in einer künftigen europäischen Gemeinschaft voraus.
Kojèves Denkschrift blieb damals in der Schublade, die französische Politik unter de Gaulle suchte die Stärkung der Achse zu Deutschland. Mit der Hinwendung Frankreichs nach Süden, in den mediterranen Raum, hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.