Wenn von den bilateralen Verträgen mit der Europäischen Union die Rede ist, sind primär jene Abkommen gemeint, die mit der Exportwirtschaft und unserem Werkplatz zu tun haben. Dies zu Recht, denn die Entwicklung des schweizerischen Aussenhandels ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte: Trotz den hiesigen Lohnkosten, die so ziemlich die höchsten der Welt sind, erzielt unser Land regelmässig einen stattlichen Handelsbilanzüberschuss. Unsere Produkte sind auf dem globalen Markt gefragt, weil sie in der Regel qualitativ hochstehend, zuverlässig und innovativ sind; das Gütesiegel «made in Switzerland» hat in den letzten Jahren nichts von ihrer Strahlkraft eingebüsst.
Angesichts i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.