Vergangene Woche war ich in Zürich, die Verleihung der Swiss Music Awards fand statt, zum vierten Mal. «Wenn man diese Veranstaltung vergleicht mit der sogenannten Swiss-Award-Gala, die es seit sieben Jahren gibt, kann man schreiben: Music bzw. die Verantwortlichen der Branchenvereinigung IFPI schlagen TV resp. die Verantwortlichen des Schweizer Fernsehens ohne Mühe. Es war glanzvoll im Schiffbau», habe ich geschrieben vor einem Jahr. Und das stimmte im Grund heuer wieder. Anatole Taubman sagte in seiner Lobrede (für «Best Breaking Act International») dasselbe (das heisst, er sagte, Musik schlage TV plus Film, um genau zu sein); wir haben es vermutlich mit einem Fall von all great min ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.