Vergangene Woche war ich in Le Mans, die «24 Heures» fanden statt in der Stadt im Nordwesten Frankreichs. Ich war Gast von Jaeger-LeCoultre, einer Uhrenfirma, die mit Aston Martin Racing verbunden ist. Die drei Autos dieses Teams, die das Langstreckenrennen fuhren, haben Benzinmotoren (es ist nicht so, dass MvH jetzt über Technik schreiben will, aber diese Angabe ist wichtig zum tieferen Verständnis dieser Spalte). Das heisst, die Aston Martin hatten im Grunde keine guten Aussichten, gegen die schnelleren Dieselmotoren von Peugeot und Audi zu gewinnen. Ihr Kolumnist war also auf der Seite des Underdogs – das ist okay für einmal, isn’t it?
Autorennen seien eine glanzvolle Sache, mei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.