Gabriel García Márquez sagt, wir Lateinamerikaner liebten es, alles mit einer Erzählung zu erklären, weil sich unsere Logik erzählend entfalte. Vielleicht beginne ich darum mit einer Anekdote: Im Jahre 1987 entstand in Venezuela eine kraftvolle Bewegung, die die öffentlichen Strukturen und die politischen Institutionen des Landes durch eine grundlegende Staatsreform modernisieren und demokratisieren wollte. Die Partei, die damals an der Macht war, wollte davon natürlich nichts wissen. Deren Generalsekretär begründete dies öffentlich mit einem Satz, der zu einem nationalen Klassiker wurde: «Wir sind keine Schweizer.»
Diese Wendung seziert mit der Schärfe eines Skalpells das Vene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.