Um gleich zu Anfang einen Zweifel anzumerken: Manchmal frage ich mich, ob wir Auslandskorrespondenten mit unserer Arbeit nicht alle auf die eine oder andere Weise gescheitert sind. Denn wie sonst liesse sich erklären, dass so viele Besucher, die zum ersten Mal nach Israel kommen, erstaunt sagen: Nein, sooo hätten sie sich das Land überhaupt nicht vorgestellt. Was sie überrascht, sind die Normalität und die Vitalität dieses nahöstlichen Inseldaseins. Dazu gehören die Modernität (nicht nur) Tel Avivs, auf dessen Strassen schon lange keine Kamele mehr herumlaufen, eine mehrheitlich säkulare jüdische Bevölkerung ebenso wie die Existenz palästinensisch-israelischer Staatsbürger. Ebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.