Der Krieg in Syrien ist kein Kampf unter Bürgern. Dort wird täglich von religiös-sektiererischen Kollektiven gegenseitig Gewalt aufeinander ausgeübt. Daher ist die Verwendung des Begriffs Bürgerkrieg unzutreffend. Im 19. Jahrhundert gehörte mein Heimatland Syrien zum Osmanischen Reich. Gegen Ende jenes Jahrhunderts begann das Land sich zu verselbständigen. In Syrien wurde die Geburt der von Christen und Muslimen getragenen Nahost-Renaissance eingeleitet. Ich beschrieb diesen Prozess in meinem Buch «Vom Gottesreich zum Nationalstaat».
Heute ist Syrien wegen des lang anhaltenden blutigen Konflikts, der das Land ethnisch wie religiös fragmentiert hat, eine Kriegsruine. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.