Alles begann mit einem Raclette im Wallis. Es war der 13. Juni 2017. Wie jeden Dienstagnachmittag während der Session hätten wir in Bern eine reguläre Fraktionssitzung haben sollen. Doch der groupe latin, die Gruppe der lateinischen Ratsmitglieder, bat mich als Fraktionspräsidenten, die Sitzung mal fallenzulassen. Es waren ohnehin keine grosse Themen da – keine Masseneinwanderung, keine Altersvorsorge, keine Energiestrategie. So liess ich die Fraktionssitzung ausfallen. Die Deutschschweizer FDP-ler waren froh, einen freien Nachmittag zu haben. Und uns Romands und Tessiner zog es zu unserem Freund und Kollegen, alt Nationalratspräsident Jean-René Germanier, dem mehrmals preisgekrönt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.