Der Sänger von Rammstein, Till Lindemann, sechzig, macht es einem nicht leicht, ihn zu mögen. Das habe ich selbst erlebt. Als die deutsche Metal-Rockband 2019 den Song «Deutschland» veröffentlichte – dieser war umstritten wegen Konzentrationslager-Anspielungen im Video, typisch Rammstein halt –, empfahl ich einem Freund, der einen Essay-Preis vergibt, Lindemann als Preisträger. Weil er, trotz allem, die Auflage – ein deutschsprachiger Autor, der im Bereich Essay, Kritik und Reportage Hervorragendes geleistet hat – irgendwie erfüllen würde. Die Rückmeldung meines Freunds: «Und wenn er mir an der Preisfeier die Faust ins Gesicht schlägt?» Nur Tage nach meinem Rat soll ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.