Jüngst lasen geneigte Nutzerinnen und Nutzer in dieser Spalte, dass die Einteilung von Menschen in Generationen im Grunde wenig Sinn ergibt. Und Ihrem Kolumnisten eine Gliederung in Zehnjahresabschnitte näherliegt, obwohl es auch dafür keine wissenschaftlich belastbaren Gründe gibt. («Aber immerhin haben wir zehn Finger und zehn Zehen», schrieb er.)
Jetzt folgt eine weitere Einsicht, die ich an der Eingliederung in Jahrzehntezeitrahmen festmache: In ihren Vierzigerjahren liessen sich viele Leute scheiden, mit denen ich befreundet oder bekannt bin. Die Gründe dafür sind vielfältig (und ich kann mich in diesen zwei Spalten nicht um alles kümmern, wie erwähnt). Darum gebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.