Das Verbot eines Plakats zur Minarett-Initiative der SVP in mehreren Schweizer Städten hat für heftige Debatten um Meinungsfreiheit, Zensur und Islam gesorgt. Unsere Titelgeschichte von letzter Woche («Rot-grüner Wächterrat») löste eine Flut von Leserbriefen aus, die meisten zustimmend. Doch die öffentliche Diskussion bleibt, bei aller Erregung, merkwürdig befangen. Hinter der Minarett-Initiative steht die drängende Frage, wie es mit der Islamisierung der Schweiz steht. Wie viele Muslime leben hier? Wie radikal sind sie? Ist der Islam mit Demokratie und Rechtsstaat überhaupt vereinbar? Recherchen zum Thema gestalteten sich eher schwierig. Es liegen wenige Daten vor, Betroffene ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.