Dem Herdentrieb gehorchend, haben sich Politik und Medien darauf geeinigt: Angela Merkel bleibt Bundeskanzlerin, mit welcher Unterstützungsequipe auch immer. Muss überhaupt noch gewählt werden? Ja, leider, denn Deutschland wählt keine Personen, sondern Parteien.
Die Parteistrategen wissen um die Gefahr des Übermuts, wenn ein Wahlsieg im Voraus einkassiert wird. Sie setzen deshalb Fragezeichen und mobilisieren ihre Wählerschaft auf Teufel komm raus. In London, beispielsweise, hat die Gattin des Labour-Führers Neil Kinnock 1992 die Vorhänge an der Downing Street 10 schon vor dem Wahltag ausmessen lassen.Sie ist nie dazu gekommen, sie nähen zu lassen.
Berlin ist nicht London. Merke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.