Der Vorsprung von Annegret Kramp-Karrenbauer auf Friedrich Merz beim Kampf um den CDU-Parteivorsitz war knapp. Merz hatte in den fünf Wochen seit der Ankündigung von Angela Merkel, nicht wieder als Parteivorsitzende zu kandidieren, Boden gut gemacht. Am Ende fehlten ihm auf dem Hamburger Parteitag bei 1001 Delegierten 18 Stimmen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird auch der nächste Bundeskanzler von der Union gestellt, und es ist ziemlich klar, dass dies Annegret Kramp-Karrenbauer sein wird. Die krisengeschüttelte Schrumpf-SPD ist für das mächtigste Staatsamt in Deutschland für lange Zeit aus dem Rennen, und für einen Bundeskanzler der Grünen, die a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.