Der Zusammenbruch von Finanzminister Hans-Rudolf Merz (FDP) macht für alle sichtbar, wie windschief der schweizerische Bundesrat konstruiert ist. Die sieben Bundesräte bilden seit Anfang Jahr ein Minderheitskabinett, abgestützt auf einen Wähleranteil von lediglich 49,7 Prozent. Nun ist die Nichtpartei BDP, die auch keine Fraktion im Bundeshaus stellt, innert Stunden zur dominierenden Kraft in Bern geworden. Die beiden Hors-sol-Politiker Eveline Widmer-Schlumpf und Samuel Schmid kontrollieren drei der sieben Verwaltungseinheiten, gleich viel wie die SP und die CVP oder die FDP und die CVP zusammen. Die Situation ist ebenso absurd wie gefährlich. Eine derartige Machtballung an der Spitze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.