Keine Branche ohne Grounding. Die Verlagsbranche erlebt ihres in Rapperswil. Dort wirken zwei Verleger: Charles Meyer, der sein traditionsreiches Modeblatt Meyer’s einstellen muss, und Bruno Hug, der das Heft kurzzeitig übernehmen wollte.
Vor zwei Jahren war die Zeitschrift noch begehrt. Der Westschweizer Konzern Edipresse plante, Meyer zu übernehmen und im Zürcher Seefeld in unmittelbarer Nähe von Ringier und der NZZ sein Deutschschweizer Bollwerk zu errichten. Die Tamedia war ebenfalls interessiert – auch wenn es ihr nur darum gegangen wäre, den Markt leer zu kaufen. Doch die Meyers dachten nicht an einen Verkauf ihrer behäbig gewordenen Zeitschrift. Sie verpassten ihr vielmehr e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.