Sechs Jahre war er alt, da eroberte er schon das Weisse Haus und wurde zum Favoriten des Präsidenten Roosevelt. Mit 12 stehen seine Aktien an der Wall Street bei 15 und mit 29 bei 160 Dollar: Der Siegeszug von Micky Maus war nicht mehr zu bremsen. Mit schwarzem Wams, roter Hose und weissen Glacéhandschuhen verkörperte er das Saubermann-Image der Nation: der Gutmensch im mäusischen Knirps. Eingefleischte Donald-Duck-Fans meiden ihn (um es diplomatisch auszudrücken), weil der quirlige Piepser so gnadenlos wohlerzogen ist, dass selbst pädagogisch beseelte Mütter mit Verständnis reagierten, wenn ihre Kleinen nach den bunten Heften mit der Maus verlangten. Als wohlerzogener Springinsfeld ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.