Gibt es ein Sommerloch? Nein. Die meisten Schweizerinnen und Schweizer arbeiten auch im Sommer. Und die lohnabhängigen Ausländer in der Schweiz erst recht.
In den Ferien sind vorab jene, die die Gesellschaft verwalten und erklären, von den Bundesräten bis zu den leitenden Redaktoren. Also jene, die permanent über Stress klagen. Deshalb fallen TV-Sendungen aus. Deshalb werden die Zeitungen jeden Tag dünner und inhaltsloser. Die Zeit scheint stillzustehen.
Einst waren die Schweizer Demokraten jahraus, jahrein fleissig wie die Bienen. Sie hatten die Militanz von Überzeugungstätern. Unterwegs zur Rettung der Schweiz, ihrer Heimat und ihrer Eigenarten. Dies im Kampf gegen Italiener, Span ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.