Ein Besuch bei Milton Friedman ist ein beeindruckendes Erlebnis. Die Wirtschaftsikone, die von der Rechten verehrt und von der Linken gehasst wird, ist heute 93 Jahre alt und argumentiert noch voll Leidenschaft für die Tugenden des freien Markts. Er empfängt im vollgestopften Arbeitszimmer seiner Wohnung in San Francisco, wo er zusammen mit seiner Frau Rose wohnt.
Friedman ist der berühmteste und einflussreichste noch lebende Ökonom. Er ist der Begründer der Monetarismus-Theorie, die in den siebziger Jahren die Geldpolitik revolutionierte. Und er stand in der vordersten Reihe der Bewegung, die die Schwächen des Keynesianismus aufzeigte – jener nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitete ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.