Milton Obote (1924–2005) - Man soll über Verstorbene ja nur Gutes sagen. Aber wenn Uganda heute als eine der wenigen Hoffnungen Afrikas gilt, dann sicher nicht wegen ihm und schon gar nicht wegen seines vor zwei Jahren verstorbenen Nachfolgers und Vorgängers Idi Amin.
Als das ostafrikanische Land 1963 unabhängig wurde, war Obote sein erster Premierminister. Wenig später war er zusammen mit Idi Amin, damals Vizekommandeur der Streitkräfte, in einen Goldschmuggel verwickelt. Das Parlament verlangte eine Untersuchung, Obote setzte aber kurzerhand die Verfassung ausser Kraft und liess einige Kabinettsmitglieder verhaften. Als ihn Präsident Mutesa deswegen kritisierte, antwortete Obote m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.