Im Sommer fragen ausländische Besucher oft, wieso es in der Schweiz immer wieder Badis gibt, wo entweder nur Frauen schwimmen dürfen oder wo Männer zu einem Teil der Liegeflächen keinen Zutritt haben. Die simple Antwort: Weil es eine grossartige Idee ist. Wer das einen alten Hut findet, hat genug Badis zur Auswahl, wo man nebeneinander liegen und baden kann. Die etwas kultiviertere Antwort: Weil es sich in den meisten Fällen um Badeanstalten handelt, die vor 1930 gebaut wurden. Damals wurden Männer und Frauen aus den Gründen getrennt, die jeder vermutet: Es sollte keinesfalls zur Versuchung durch Promiskuität kommen. Die erste Schweizer Badi ohne Abschrankungen war das Str ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.