Je grösser die Stadt, umso grösser die Zumutung, sich in ihr auf weiten Strecken zu bewegen. Im Auto wird man gestaut, in den öffentlichen Verkehrsmitteln erdrückt, als Fahrradfahrer überfahren und auf dem Gehweg erstickt durch Smog. Die Lösung: das Taxi. Die Idee eines kollektiven Individualverkehrsmittels, die Vision eines universellen Car-Sharings auf Basis modernster, weil kleinster Dienstleistungseinheiten. Millionen von Einwohnern teilen sich einen Pool von Chauffeuren.
Die schönsten Taxis gibt es in London – sie heissen Black Cabs und bieten unverschämt viel Bein- und Kopffreiheit. Diese Kopffreiheit verdankt man einer königlichen Transportverordnung aus dem 19. Jahrhundert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.