In der Welt von morgen erfolgt die Essensausgabe in einer zentralen Kantine. Jeder bekommt das Menü, das ein persönlicher Gesundheitsassistent für ihn zusammengestellt hat. Es ist fettarm, kalorienreduziert und befolgt die neusten Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft. Der Berater schreibt dem Einzelnen auch ein individuelles Bewegungs- und Fitnessprogramm vor. Bei Missachtung droht eine deutlich höhere Krankenkassenprämie. Alkohol zu trinken oder zu rauchen, empfiehlt sich ebenfalls nicht, seit die Preise wegen einer neuen Präventionssteuer schwindelerregend gestiegen sind.
Ein Horrorszenario. Mit dem neuen «Bundesgesetz über die Prävention und Gesundheitsförderung» rück ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.