Herr Kagan, noch im November hiess der Uno-Sicherheitsrat die Resolution 1441 einstimmig gut. Heute kann man keine Zeitung aufschlagen, in der nicht von der Spaltung zwischen Amerika und Europa die Rede ist. Was ist schief gelaufen?Die Einigkeit vom 8. November täuschte. Die USA und Frankreich interpretierten die Resolution unterschiedlich. Man übertünchte die Differenzen.
Wie erklären Sie sich die Heftigkeit und Bitterkeit der Auseinandersetzung?Wir haben kein gemeinsames Weltbild mehr. Als in den achtziger Jahren die Menschen in Europa auf die Strasse gingen, um gegen die Aufstellung der Mittelstreckenraketen zu protestieren, wirkte die Furcht vor dem Kommunismus. Eine schweigende Mehr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.