Der Österreicher Erhard Busek, Jahrgang 1941, hatte schon viele politische Ämter und Funktionen. Er war Jugendführer, Generalsekretär des Wirtschaftsbunds, Chef der bürgerlichen Volkspartei (ÖVP), Vizebürgermeister von Wien und Vizekanzler einer rot-schwarzen Koalitionsregierung. Erst jetzt, mit 61, hat er offenbar seinen Traumjob gefunden: Seit Januar 2002 ist er Koordinator des EU-Stabilitätspakts für Südosteuropa.
Bereits lang vor der Wende 1989/90 engagierte sich der scharfsinnige und scharfzüngige Busek geradezu leidenschaftlich in Osteuropa. Mittels seines alten VW schmuggelte er bald Bibeln zu Lech Walesa nach Danzig, bald Kopiergeräte zu Václav Havel nach Prag. Nach sein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.