Schweizer Medien berichten von Rückschlägen im Bemühen um ein Freihandelsabkommen Schweiz–USA. Ein echter Dämpfer sei es, dass beim Abschiedsbesuch von Bundesrat Johann Schneider-Ammann (FDP) in Washington vergangene Woche der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer ein geplantes Treffen abgesagt habe und lediglich dessen Stellvertreter erschienen sei. Kurz darauf kam der zweite Schlag, als Guy Parmelin (SVP) das Volkswirtschaftsdepartement übernahm und die Handelszeitung entsetzt vom «Weinbauer aus dem Zuschusskanton Waadt» schrieb, der für Old Economy und Agrarsubventionen einstehe.
Bei genauerer Betrachtung sind die Aussichten für ein F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.