Selten trifft ein Autor die Stimmung eines Landes so präzis wie George Packer in seinem Buch «Die Abwicklung». Im preisgekrönten Bestseller beschreibt er den langsamen Zerfallsprozess der USA anhand von realen Figuren, wobei Kapitel um Kapitel ein Sittenbild vom heutigen Amerika entsteht. Kritiker sehen Packers Werk als modernes Exemplar der «Great American Novel» und stellen ihn in eine Reihe mit Fitzgerald, Steinbeck oder Roth (siehe Artikel auf Seite 54).
Wir treffen ihn im «Hungry Ghost Coffee Bar & Café» in Brooklyn, New York. Federnd schreitet er durch die Tür. Braunes Hemd, Ärmel hochgerollt, das ausgedünnte Haar aufgeweht, erinnert er an James Dean auf einem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.