Wenn es an der Tür klingelt und ein freundlich lächelnder Zeuge Jehovas versucht, Ihnen den bevorstehenden Weltuntergang nahezubringen, lösen Sie dann Ihren Haushalt auf und ziehen ein Büssergewand über? Eher nicht. Misstrauen ist eine Bürgertugend – und für bestimmte Berufsgruppen eine Pflicht.
Offenbar gilt die Misstrauenspflicht für eine grosse Zahl Schweizer Journalisten nicht mehr. Sie hängen an den Lippen der Bundesverwaltung, wie sechsjährige Kinder dem Samichlaus lauschen. Erscheint irgendwo eine amtliche Studie, werden damit brav die Spalten gefüllt. Die Trägheit frisst augenscheinlich jedes Misstrauen weg. Schliesslich bereitet das Heer der staatlichen Informationsdie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.