Selbst höchste Politiker müssten neidisch werden ob der Medienaufmerksamkeit, die Renate Schwarzer nach der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative erhalten hat. Kaum stand das Resultat fest, klingelte bei ihr unentwegt das Telefon. ARD, ZDF, verschiedene Zeitungen – alle wollten mit der 61-jährigen Frau sprechen. Die Berliner Zeitung zitierte sie mit Sätzen wie: «Ich finde diese Entwicklung gefährlich» oder, auf die SVP-Werbung angesprochen: «Wenn ich so etwas sehe, wird mir schlecht». Bild, die grösste Boulevardzeitung Deutschlands, beschrieb, wie Schwarzer in der Schweiz gemobbt worden war. «Was willst du in unserem Land? Mach, dass du wegkommst!», habe man sie am Arbeitsp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.